Vom Widerstand zur Kooperation: Unsichtbare Mauern überwinden und den Klagenden zum Kunden machen
Systemische Ansätze in der Arbeit mit unmotivierten Klienten
Beginn: 23.06.2025, 9.00-12.30 Uhr und 14.00-17.00 Uhr
Georgios Papadopoulos
Diplom-Sozialarbeiter M.A. Soziale Arbeit "Psychosoziale Beratung und Therapie" Systemischer Coach (DGSF) Systemischer Berater und Therapeut (DGSF) Systemischer Supervisor
Inhalt
Erfahren Sie in unserem Seminar, wie Sie unmotivierte Klienten besser verstehen und effektiv begleiten können. Oft wird das Verhalten von Klienten als „unmotiviert“ wahrgenommen, obwohl es von verschiedenen Faktoren wie Ambivalenz, Reaktanz und Hoffnungslosigkeit beeinflusst wird. Diese Verhaltensweisen können auch als Ausdruck von Autonomiebestrebungen interpretiert werden.
Wir beleuchten, wie diese Faktoren das Verhalten prägen und zeigen praxisnahe Methoden, um mit diesen Herausforderungen umzugehen. Lernen Sie, Motivation gezielt zu fördern, klare Ziele zu setzen und erfolgreiche Strategien im Zwangskontext zu entwickeln.
Das Seminar zielt darauf ab, Ihnen systemische Methoden und Sichtweisen zu vermitteln, um effektiv mit unmotivierten Klienten zu arbeiten und ihnen auf ihrem Weg zur Veränderung zu helfen.